Skip to content Skip to footer

Auf ein Glas Wein mit Foodist

Liebe Alena, heute mal kein Kaffee, unser Thema ist Wein. Ein schönes Glas davon macht aus einem Abend ein Fest und aus einem Essen ein Dinner, veredelt das einfache Pastagericht genau so wie die schöne Brotzeit oder ein paar Snacks und bringt Stil an den Tisch.

Jetzt kann man all das auch unter Eurem eigenen Label bekommen. Wie kam es denn dazu?

Bei Foodist sind einfach alle verliebt in Food and Wine. Wir haben ganz viel Food unter unserer Eigenmarke, aber uns fehlte der Wein. Wir wollten einfach beweisen, dass wir auch Wein können und vor allem ein Wein, der für alle zugänglich ist. Für Experten und Newbees. Bei unseren Eigenmarken legen wir einfach immer eine Schippe drauf und das haben wir auch dieses Mal bei unseren eigenen Weinen geschafft.

 

Was habt Ihr denn da für schöne Sorten?

Unser Foodist Grauburgunder “You’re so bottle-ful” passt einfach immer, sei es beim Picknick im Park oder bei einer feuchtfröhlichen Party. Er ist fruchtig und leicht, mit Apfel-, Mirabellen- und Zitronenaromen und nussigen Noten. Habt ihr Lust auf Sommer im Glas? Dann ist unser Rosé “Oh baby it’s a wine world” mit Noten von Johannisbeeren, Erdbeeren und Rhabarber bis hin zu Granatapfel etwas für euch. Eine fruchtige Geschmacksexplosion für sonnige Momente! Und wenn ihr den passenden Begleiter für Pizza, Pasta und gemütliche Abende mit Freund*innen sucht, macht ihr einfach unseren Rotwein auf. Der Cuvée Cuvée “Just f*ckin’ good wine” vereint rote Früchte wie Zwetschgen, Brombeeren und Sauerkirschen mit würzigen Noten und einem Hauch Kakao. Was alle drei Weine gemeinsam haben? Sie sprühen nur so vor Lebensfreude, sind facettenreich und unkompliziert und verzaubern mit fruchtig-frischen Noten und geringer Säure.

 

Das sind ja echt viele Sorten. Was war Euch denn wichtig in der Komposition der Weine? Habt Ihr dabei auf bestimmte Aspekte geachtet?

Uns war es wichtig, dass es „leichte“ und „süffige“ Weine werden. Einfach easy to pair und dabei immer ein tolles Mitbringsel für Familienfeste oder Gartenpartys.
Jeder soll sich abgeholt fühlen und den Wein zu jeder Lebenslage einsetzen wollen.

 

Wie findet man einen passenden Winzer:in für eine solche Kooperation?

Wir sind wirklich super vernetzt und haben durch Messen du unser Netzwerk immer sehr guten Kontakt zu Herstellern. Uns war es wichtig, dass die Kultur und am Ende natürlich der Geschmack zu Foodist passt. Bei Foodist erzählen wir immer Geschichten, damit man sich als Kunde dem Produkt noch näher fühlt. Mit Jana vom Weingut Hauck haben wir da einfach den perfekten Partner gefunden.

 

Die Labels sind im Foodist-Stil designed. Wie entstehen Eure kreativen Textkreationen?

Im Foodist Team kaufen fast alle nach Label 😊 also je schöner das Etikett, desto leckerer muss das Produkt sein, oder? Ich selbst bin auch so eine Kandidatin. Ich liebe schöne Etiketten, die in meinem Regal stehen. Mit unserem Design haben wir versucht Verspieltheit und minimale Details zu vereinen. Erkennt Ihr die Zungen? 😊
Unser Foodist-Signet setzen wir auch gerne mal bei den Verpackungen ein.

Und jetzt genießen wir mal ein schönes Glas von Eurem Wein. Auf das schöne Leben!
Danke liebe Alena für die Einblicke bei Euch.


Leave a comment

0.0/5

Go to Top