Skip to content Skip to footer

Geschmackvolle Innovationen und Konzepte bei Foodist

Nora Groß, Business Development in unserem Team, verrät uns in einer leckeren Pause mit köstlichen Snacks, mehr zu neuen Food-Innovationen bei Foodist.

 

Was machst Du bei Foodist genau?

Ich bin bei Foodist Business Development Managerin und betreue damit alle neuen Geschäftsfelder, die wir bei Foodist testen und integrieren wollen. Ich arbeite damit eng mit meinen Kollegen aus dem Marketing, Eigenmarke und Category Management zusammen und gemeinsam entwickeln wir Ideen und Konzepte, welche Geschäftsfelder für Foodist noch ausgebaut werden können. Mit den richtigen strategischen Partnern an der Seite teste und baue ich die Konzepte auf.  

Welche Geschäftsfelder sind dies beispielsweise?

Wir schauen uns an, welche Kategorien Potenzial für eine eigene Abo Box haben, wie zum Beispiel das Thema Backen. Es können aber auch im Bereich B2B neue Produktentwicklungen sein. Außerdem suchen wir natürlich nach weiteren Wachstumskanälen. Als nächstes großes Thema steht da die Internationalisierung in Europa an.  

Wie scoutet Ihr die Trends, auf die Ihr Innovationen aufbaut?

Unsere Inspiration bekommen wir meistens auf Networking Events oder Gesprächen mit anderen Unternehmen aus der Industrie. Aus einer kleinen Idee bei einem Kaffee entstehen oft jahrelange Kooperationen. Außerdem schauen wir uns natürlich auch viele andere Unternehmensstrategien an und prüfen, ob sich davon auch etwas für Foodist eignen könnte.  

Gab es auch schon einmal Trends, die Ihr verworfen habt?

Wir können eigentlich jeden Trend ganz gut über unsere Abo Boxen testen und letztendlich entscheiden unsere Kunden, ob das Produkt weiter fokussiert wird oder nicht. Ein Trendthema vor ein paar Jahren beispielsweise war und ist Cold Brew Coffee. Hierzu hatten wir sogar ein eigenes Produkt in der Entwicklung: ein Cold Brew Coffee mit Mandelmilch. Das Thema Cold Brew hat in unserem Shop leider überhaupt nicht angezogen, weshalb wir diesen Trend nicht weiter verfolgt haben.  

Wann und wie kommen Partner ins Spiel?

Vor allem im letzten Jahr wurden wir immer häufiger von großen Industrie-Playern kontaktiert, die vor der Herausforderung stehen, direkten Kontakt zu ihren Kunden aufzubauen. Wir können mit unserem Team viel schneller agieren und bauen den Partnern in kurzer Zeit eine eigene Abo-Box auf oder entwickeln für sie ein neues Produkt.  

Kannst Du uns einen Einblick in neue Innovationen oder Zukunftsthemen geben?

Es wird voraussichtlich noch weitere spannende Abo Boxen geben. Hierzu schauen wir uns gerade verschiedene Kategorien an und sprechen mit diversen Partnern. Weiterhin werden wir uns im nächsten Jahr stark darum bemühen, Foodist neben Österreich und Schweiz auch noch in anderen europäischen Ländern zu launchen. Schön, dass Du im #crewlove-Team bist, liebe Nora.

Leave a comment

0.0/5

Go to Top