Grasfaser löst Holz als Papier-Rohstoff ab
Verpackungsmaterial Abo-Boxen
Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, um noch nachhaltiger zu agieren. So auch beim Verpackungsmaterial, unseren wunderschönen Boxen. Klassisch sind sie aus Papier bzw. Karton. Der traditionelle Rohstoff für Papier ist Holz, das als nachwachsender Rohstoff bei entsprechendem Sourcing der Kartonage in Ordnung ist. Die Herstellung von Papier ist jedoch durch den hohen Energie- und Wasseraufwand nicht unbedingt nachhaltig. Wir haben also weiter gesucht.
Die Innovation: Gras statt Holz
Mittlerweile setzt die Verpackungs- und Papierindustrie auf den schnell wachsenden Rohstoff Gras. Es kann bis zu 50 Prozent des in der Fertigung genutzten Holzzellstoff ersetzen. Gras wächst in Deutschland leicht in großen Mengen und kann nicht vollständig als Futtermittel genutzt werden. Es landet schon jetzt häufig bei Kompostern oder Biogasanlagen. Nun bekommt es jedoch eine zweite Chance in der Papierindustrie.
Boxen, Sizzlepack und Co. aus nachhaltigem Material
Wir bei der metacrew haben schon seit einiger Zeit für uns entdeckt, dass Grasfasern eine optimale Alternative zu reinem Papier sind. Jede unserer Beauty- und Foodboxen beinhalten nicht nur liebevoll ausgewählte und verpackte Produkthighlights, sie müssen natürlich auch sicher verpackt sein. Unser Sizzlepack, so heißen die kleinen geknitterten Papierstreifen im Inneren der Box, ist aus Grasfaser. Es kann entweder im Restmüll oder im Kompost entsorgt werden. Die Papierpolster in den Umpaketen der Box sind ebenfalls aus PAPERplus® Classic Grass Material und somit ressourcenschonend und energiesparend hergestellt.
Die Box-Kartonage selbst ist ein Multitalent
Nun kommt das Highlight eines jeden Boxenliebhabers, die Box an sich. „Viele unserer Abonnenten nutzen nach dem Auspacken und Testen ihrer Beauty- und Foodprodukte unsere Boxen als Geschenkbox, als Schmuckkästchen, als Dokumentenbox und für tausend andere Kleinigkeiten, die darin sicher und übersichtlich verwahrt werden. Oder wie ich, als Erhöhung für den Bildschirm am Arbeitsplatz. So wird die Box nicht einfach entsorgt, sondert erhält immer noch ein zweites oder drittes Leben“, so Sabine Schönfeld Corporate Marketing bei der metacrew.
beautylove – The Natural Box ist komplett recycelbar
Unsere „Grüne“ in unserem Boxenportfolio beinhaltet 6-8 natürliche, naturnahe und teilweise sogar vegane Beautyprodukte für das natürliche Badezimmer. Die Kartonage ist aus der Greenline grasbasierten Serie des Unternehmens E. Wilhelm GmbH produziert, voll und ganz recycelbar und FSC®-C138735 zertifiziert. Bei der The Natural Box wurde komplett auf Kaschierungen durch Folien und andere Kunststoffe verzichtet. Rundum eine grüne Sache. Zudem wird in einer Kooperation mit treedom ein Aufforstungsprojekt in Madagaskar unterstützt. Es geht dabei nicht nur um die Finanzierung des Pflanzens von Bäumen, sondern die Kleinbauern werden so lange bei der Aufzucht des Pflanzen Prozesses unterstützt, bis die Bäume ihre ersten Früchte tragen und die Menschen vor Ort sich so ihren Lebensunterhalt verdienen können. Das wiederum sorgt für langfristige Ernährungssicherheit. So schaffen wir wirklichen Mehrwert für die Gesellschaft und für die Umwelt.