Skip to content Skip to footer

Vegane Lippenstifte, Korean-Beauty und Schneckencreme

Liebe Sylke, schön, Dich hier auf einen Kaffee zu treffen. Du steckst ja seit einiger Zeit noch tiefer als jemals in den Beauty-Produkten und kuratierst die Auswahl, die wir auf Beautylove.de anbieten. Welche Lippenstift-Farbe ist auf Deiner Tasse?

Ich bin gerade total begeistert von den veganen Lippenstiften „Color Block High Impact“ von ILIA. Sie machen die Lippen geschmeidig, bröckeln nicht und halten wirklich lange. Mein Farbliebling ist gerade Wild Rose.

Sag, wie wählt man denn im Jahr 2020 Beauty-Produkte aus? Welche Kriterien legt man zu Grunde?

Unser BeautyLove Shop baut auf einem wichtiger Grundsatz auf: Wir glauben an die natürliche Schönheit eines jeden und möchten, dass sich alle Kunden/innen genauso akzeptieren, wie sie sind und ihre innere und äußere Schönheit eins wird. Bei der Auswahl der dazu passenden Produkte legen wir großen Wert auf natürliche und nachhaltige Inhaltsstoffe. Gerade in diesen Bereichen ist aktuell viel Bewegung im Beauty Markt. Dabei ist es uns ganz wichtig, die Kunden/innen mit innovativen Produkten von neuen als auch bekannten Marken immer wieder zu inspirieren und anzuregen. Bei der Produktauswahl gehen wir also auf die Suche nach Produkten, die diese Kriterien erfüllen.

 

Wie haben Dir die Erfahrungen, die wir mit den Beauty-Boxen gesammelt haben, weitergeholfen?

Die Erfahrungen, die wir seit Jahren mit unseren Beauty Boxen machen, helfen uns sehr für die Produktauswahl. Um unsere Boxen immer weiter zu verbessern zu können, bitten wir unsere Abonnentinnen nach jeder Box um ihr Feedback. Daraus bekommen wir viele Hinweise zu den Wünschen, Präferenzen und können Beauty-Tops und Flops erkennen. Somit stellen unsere Boxen perfekt Marktforschungsplattformen dar, um für z.B. den BeautyLove Shop genau das Sortiment zusammen zu stellen, dass sich unsere Kundinnen wünschen.

 

Welche Daten hast Du insbesondere berücksichtigt?

Unsere Kundinnen teilen uns ebenso über die Social-Media-Kanäle mit, welche Produkte ihnen aus den Boxen gefallen haben, was Ihnen wichtig ist, wovon sie sich mehr wünschen und so vieles mehr. Nehmen wir einmal das Beispiel des Lippenstiftes oben: Wenn ein solches Produkt in einer Box enthalten ist, bekommen wir inhaltliche Aussagen und Rückmeldungen zur Qualität, zum Packaging, zum Preis, zur Farbe usw. Darüber hinaus geben unsere Kundinnen für jedes Produkt eine hohe Anzahl an konkreten Bewertungen ab, so dass sich auch größere Trends ablesen lassen.  Beide Arten von Rückmeldungen, sowohl die Erfahrungsberichte als auch die Bewertungen helfen uns bei den Entscheidungen zum Produktsortiment für BeautyLove. Wir sind somit in der einzigartigen Situation, von vornherein mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit voraus sagen zu können, ob mögliche Produkte sogenannte „Renner“ oder wie wir sie auch gerne nennen, „Penner“ werden.

 

Haben sich Trends darin wiedergefunden, die sich gerade für alle abzeichnen?

Ja, in jedem Fall das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit, natürliche Inhaltsstoffe und Umweltverträglichkeit. Wir verzeichnen gerade eine hohe Sensibilität der Kunden für Produkte, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Die Zielgruppe für innovative, natürliche Produkt wird dabei immer größer und die Nachfrage boomt, da es vielen Herstellern gelingt den neuen Clean-Beauty Produkten das „angestaubte, uninspirierende & langweilige“ Image zu nehmen.

Schaut man z.B. nur auf das Segment der festen Seifen, Shampoos und Duschgele. Feste Seifen hatten lange Zeit ein altmodisches Image. Heute sind sie in trendig designtes, nachhaltiges Papier eingeschlagen und bekommen eine ganz andere Bedeutung, da sie Plastikverpackungen vermeiden, von immer mehr Kundinnen getestet und positiv bewertet werden und ein Comeback feiern.

Ein weiterer Trend, der sich abzeichnet, ist der Korean Beauty Trend. Die Koreanerinnen sind berühmt für ihre intensive Beauty-Routine, bei der hochwertige Pflegestoffe aus der Natur eine große Rolle spielen. Sie sind für viele Hautpflege-Trends verantwortlich, die auch in Deutschland inzwischen ein große Popularität genießen. Denken wir nur an die Sheet-Masken, die aus Korea zu uns kamen und inzwischen nicht mehr wegzudenken sind. Mit wertvollen Wirkstoffen getränkte Beauty Pads, die Cica Pflanze als natürlicher Anti-Aging Wirkstoff oder auch Schneckenschleim gegen Falten aus Korea werden immer populärer. Kein Witz, ich habe einige Schnecken- Cremes getestet. Die Konsistenz ist tatsächlich zäh und schleimig – aber ich liebe diese Cremes. Da die Koreaner bereits an den nächsten Beauty-Innovationen arbeiten und wir  – wie oben erwähnt – unsere Kundinnen immer wieder mit ausgefallene und effektive Produkte inspirieren möchten, widmen wir diesem Trend im Shop die eigene Rubrik „Korean Beauty“ und werden sie schrittweise mit den neusten koreanischen Produktinnovationen und Trends ausbauen.

Liebe Sylke, danke für Deine Expertise und Ausblick zu neuen Beauty-Trends. Es ist immer gut, wenn man solche Experten wie Dich kennt. Die Schnecken-Creme werde ich jetzt garantiert einmal testen.

Leave a comment

0.0/5

Go to Top